Bäckerei-Konditorei Lang
Oscar-prämiert
Seit fast 250 Jahren, genauer seit dem Jahr 1764, wird in der Jean-Paul-Straße 7 Brot gebacken. Alexandra und Thomas Zimmer, beide Bäckermeister, halten die jahrhundertealte Backtradition der Bäckerei Lang aufrecht, was Rezepturen, Traditionsgebäcke, aber auch was den Holzbackofen angeht, der im Jahr 1999 im Innenhof gebaut worden ist und in dem Fränkisches Landbrot mit betriebseigenem Sauerteig gebacken wird. Die Bäckerei Lang geht aber immer wieder neue Wege, die Tradition, Marketing und Innovation miteinander verbinden. So beim Thermalbrot, das in Kooperation mit der Lohengrin-Therme Bayreuth mit dem dortigen Heilwasser hergestellt wird. Oder mit Spezialprodukten für Allergiker, die gemeinsam mit Ärzten und Heilpraktikern entwickelt wurden, etwa einem eigenen Sortiment glutenfreier Backwaren. Und das ist längst noch nicht alles. Die Bäckerei Lang, die seit Jahrhunderten ein eigenes Braurecht hat, hat auch die Bayreuther Beck`n-Bier-Tradition wiederbelebt. Vier mal im Jahr, wenn die Bäckerei Lang das Tor zu ihrem Innenhof aufmacht, ist Buschenschänkezeit. Dann gibt es in der Bäckerei frisches Beck’n Bier, den Jean Pauls Beck’n Trunk und jeden Tag ein typisch fränkisches Gericht. Für ihr erfolgreiches Marketing und für ihre Innovationen ist die Bäckerei Lang schon vielfach ausgezeichnet worden. Auch mit dem Marktkieker 2002. Der Marktkieker ist der wichtigste Marketing- und Innovationspreis des Bäckerhandwerks in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Er gilt als Oscar der Branche und wird von einer unabhängigen Jury an Bäckereien vergeben, die auch bereit sind, ausgetretene Pfade zu verlassen und neue Marktchancen schaffen und nutzen. Woher die Innovationskraft und die neuen Ideen in der Bäckerei Lang kommen? Thomas Zimmer ist Bäckermeister, seine Frau Alexandra Zimmer ebenso wie die Tochter Jaqueline Bäckermeisterin. Alle drei haben ihre Gesellen- und Meisterprüfungen jeweils als Jahrgangsbeste abgeschlossen. Alle sind ständig auf der Suche nach Neuem und holen sich immer wieder auch Anregungen aus dem Ausland. Alexandra Zimmer, geborene Lang, volontierte nach ihrer Ausbildung in einer der besten Konditoreien Wiens, Tochter Jacqueline in einem der ersten Häuser Luxemburgs. Bernard Rasqué aus Luxemburg ist mit Jaqueline in die Bäckerei Lang nach Bayreuth gegangen. Spezialitäten aus der Stadt an der Péitruss gibt es jetzt auch in Bayreuth.
Anschrift
Bäckerei-Konditorei Lang
Jean-Paul-Straße 7
95444 Bayreuth
Ansprechpartner
Thomas Zimmer
"Bäckerei-Konditorei Lang" bietet Ihnen folgende Spezialitäten:
-
Pfeffernüssla
Backwaren und Süßes -
Spulwecken
Backwaren und Süßes -
Eierringe
Backwaren und Süßes -
Anisbrezen
Backwaren und Süßes -
Kameruner
Backwaren und Süßes -
Osterhasen (Österliche Gebildbrote in Oberfranken)
Backwaren und Süßes -
Spritzkuchen (fränkische Art)
Backwaren und Süßes -
Elisenlebkuchen
Backwaren und Süßes -
Springerle (fränkische Art)
Backwaren und Süßes -
Stollen (fränkische Art)
Backwaren und Süßes -
Krätzaweggla
Backwaren und Süßes -
Bamberger Hörnla
Backwaren und Süßes -
Seelenspitzen
Backwaren und Süßes -
Weißkipf
Backwaren und Süßes -
Frankenlaib
Backwaren und Süßes -
Osterbrot
Backwaren und Süßes -
Brötchenvielfalt aus Oberfranken
Backwaren und Süßes -
Hochzeitsbrot, fränkische Art
Backwaren und Süßes -
Osterlämmer (österliche Gebildbrote aus Oberfranken)
Backwaren und Süßes -
Ausgezogene Krapfen
Backwaren und Süßes -
Konfitüre, Marmelade und Gelees aus fränkischem Beerenobst
Landwirtschaft und Gartenbau -
Faschingskrapfen, fränkische Art mit Hiffenmarkfüllung
Backwaren und Süßes -
Hummelbauernzopf
Backwaren und Süßes -
Bröckala
Backwaren und Süßes -
Weckmänner
Backwaren und Süßes -
Brandenburger Zwieback
Backwaren und Süßes -
Weihnachtsstollen (fränkische Art)
Backwaren und Süßes