Impressum
|
Datenschutz
|
Kontakt
Home
|
Genussregion
|
Spezialitäten
|
Tourismus
|
Anbieter
|
Aktuelles
|
Verein
|
Initiativen
|
Kochbücher
|
Kontakt
Genussregion von A-Z
Regionen
Städte/Landkreise
Produktgruppen
Saison
Rezepte
Spezialitäten im Herbst
Anisbrezeln
Brezel, Brezeln, Fastenbrezel, Faschingsbrezel, Wasserbrezen, Eierbrezen
Aufläufe (fränkisches Grundrezept)
Bamberger birnenförmige Zwiebel
gefüllte Bierzwiebel, Bamberger birnenförmige Zwiebel,
Bamberger Hörnla-Kartoffeln
Hörnchenförmige Kartoffel, Hörnla
Bamberger Wirsing
Bamberger Spitzwirsing, Bamberger Wirsching
Bauchstechala
Bauchstächala, Kartoffelnudeln
Blaue Zipfel
Saure Zipfel, Bratwurst blau
Blut- und Leberwürste, warm zubereitet
Blutwurst, gebacken nach fränkische...
Bohnakern mit Rauchfleisch
Bohnenkerne mit geräuchertem Schweinebauch, römische Bohnen
Bumberskraut
Kohlgemüs, Koulgemies, Kraut,
Drifterle
Trifterle, Tüffterle, Drifftere Erdäpfel, Schockerpfl
Drolln mit gebackenen Klößen und Sa...
Geräucherte Blutwürste, warm zubereitet
Faula Weiberklöß mit Schwammasoße
Bauernklöße, gekochte Kartoffelklöße mit Schwammabrieh
Fichtelgebirgserdäpfel
Fichtelgebirgsperle, Kartoffeln aus dem Fichtelgebirge
Fränkische Hauszwetschge
Gänsebraten, fränkische Art
Gansbraten, Martinsgans
Hiffenmark
Hagebuttenkonfitüre, Hagebuttenmus
Hofer Schwaaß
Gebackenes Blut
Hollersuppe
Holunderbeersuppe, Fliederbeersuppe
Holunder
Hollerbusch, Holler (Süddeutschland), Fliederbusch, Flieder (Norddeutschland)
Hummelbauernzopf
Hefezopf, Allerseelengebäck
Karpfen "blau"
im Blausud gedünsteter Karpfen, fränkischer Weihnachtskarpfen
Karpfen gebacken
Kartoffelgemüse "sauer"
Saura Stückla, Kartoffelsauer, Saures Erpflgemies
Kartoffelkuchen mit Speck
Kartoffelstriezel
Kesselfleisch
Spint, Spünt, Schüpf, Sied(e)fleisch
Kohlrübe, Erdkohlrabi
Steckrüben, Rubn, Wrunken, Erdkohlrabi, Külruabn, Dorschenkraut, Stingel, Stingelgemüs
Kohlrübensuppe
Kollerubnsuppe
Krautsalat, fränkische Art
Salat
Krautsbraten
Groudsbrodn
Kümmelbraten
Kürbis aus fränkischem Anbau
Gürbis, Kerbes,
Käse aus oberfränkischer Schafsmilch
Käse aus oberfränkischer Ziegenmilch
Leberkuchen
Linsensuppe, fränkische Art
Milchnudeln, gebraten
Pilze aus oberfränkischen Wäldern u...
Schwammerl, Schwamma, Maronen. Eierschwammerl. Perlpilze, Steinpilze, Birkenpilze, Butterpilze, Fette Henne, Hallimasch
Quarknudeln
Quarknocken, Quarkklößchen
Quärkla
Kuhkäse, Schüsselkäse
Rahmkuchen
Rewinzala
Rawinzchen, Rawunzel, Rapunzel, Ackersalat, Feldsalat
Rota Rübn - Gemüs
Rote Be(e)te-Salat
Rota Rübn-Suppn
Rote Rüben-Suppe, Rote Beete-Suppe
Rübenkraut (Bamberger Art)
Saure Rüben
Salat aus grünen Bohnen, fränkische...
Salzfleisch
Pökelfleisch, Surfleisch, Selchkarree (österr.), Kassler
Scheiterhaufen
Scheiderhaifla, Ofenschlupfer
Schiefertrüffel aus dem Frankenwald
Schlachtschüssel nach oberfränkisch...
Schlauchbrüh'
Schlauchbrieh, Lauchbrüh'
Schnitz
Hofer-, Bischofsgrüner-, Bayreuther Schnitz, Schnitzla, Gemüsesuppe, Eintopf
Schnorrkuchen
süßer Kartoffelkuchen
Schwarzbeeren aus oberfränkischen W...
Blaubeeren, Heidelbeeren, Hölberla
schwarzblaue Frankenwald-Kartoffel
Schwarzblaue aus dem Frankenwald
Schwarzer Rettich
Schwarzer Winterrettich, Winterrettich, Ackerrettich, Hedrich, Kriebelrettich
Schweiners mit Stingel
Steckrüben-, Kohlrübengemüse, Erdkohlrabi, Feldrüben, (Gebackene) Rubn, Wrunken, Külruabn, Dorschenkraut,
Schwämmleber
Schwammerlauflauf
Speckkuchen (pikant)
Speckplotz, Zwiebelkuchen, Quiche, Flammkuchen
Spotzen mit Gemies
Spoozen, Mehlklößla
Spundnudeln
Süßholz aus Bamberg
Bärendreck, Lakritz
Vogelbeere
Eberesche, Krammetsbeere, Drosselbeere
Wachtelbohnen
Bohnakern
Walnüsse aus Oberfranken
fränkische Walnuss, Welschnuss
Weißfische
Maafischla, Meefischli
Wellfleisch
Kesselfleisch, Schweinebauch gekocht
Wildkräuter des Fichtelgebirges
Zuckerhutsalat
Zwetschgenklöße
Zwiebelfleisch (kalt zubereitet)
zurück zur Übersicht